Zum Hauptinhalt springen

An- und Abmeldung der Mitarbeitenden

Hier findest du alle wichtigen Informationen, damit die An- und Abmeldung deiner Mitarbeitenden funktioniert.

Vor über einer Woche aktualisiert

Wie kann ich Mitarbeitende anmelden?

Für Neuanmeldungen leite bitte den firmenspezifischen Anmeldelink an die interessierten Mitarbeitenden weiter.

💡Dieser ist in der von uns zu Beginn gesendeten Onboarding- und Willkommensmail zu finden.

Der Mitarbeitende kann sich anschließend selbstständig über die firmenspezifische Anmeldeseite für Wellpass anmelden. Die Anmeldefrist ist regulär der 20. des Monats, um sich für eine Mitgliedschaft ab dem 01. des nächsten Monats zu registrieren.

Wieso kann ich als Arbeitgeber keine neuen Mitglieder anmelden?

Weder du als firmeninterne Firmenansprechperson noch EGYM Wellpass hat die Möglichkeit Mitarbeitende anzumelden, denn jedes Mitglied muss sich eigenständig über den firmenspezifischen Anmeldelink mit seinen persönlichen Login Daten (Passwort, E-Mail-Adresse, ggf. Bankverbindung) registrieren.

Wie kann ich Mitglieder abmelden?

Als firmeninterne Ansprechperson hast du die Möglichkeit, Mitgliedschaften bis zum 25. des Monats über das Firmenportal zu beenden (siehe weitere Infos unter Firmenportal / Mitgliederverwaltung).

Über eine Beendigung der Mitgliedschaft wird das betreffende Mitglied automatisch von EGYM Wellpass per E-Mail informiert.

Können Mitglieder ihre Mitgliedschaft selbstständig kündigen?

Mitglieder können ihre Mitgliedschaft selbständig bis zum 15. des jeweiligen Monats zum Ende des Monats unter https://egym-wellpass.com/kuendigung/ kündigen. Das ausgewählte Kündigungsdatum wird automatisch im System hinterlegt und in der Mitgliederverwaltung angezeigt. Das Mitglied erhält direkt im Anschluss eine automatisierte Kündigungsbestätigung von EGYM Wellpass per E-Mail.

Wie kann ein Mitglied seine EGYM Wellpass Mitgliedschaft reaktivieren?

Wenn Mitarbeitende in der Vergangenheit bereits einen EGYM Wellpass Account ODER eine EGYM ID (z.B. bei Nutzung der EGYM Fitnessgeräte) hatten, müssen sich diese über die firmeneigene Anmeldeseite unter “Willkommen zurück” anmelden und die bereits vorhandenen Anmeldedaten verwenden, um den zuvor genutzten Account zu reaktivieren.

Nach der Anmeldung über den Login-Button, kann das neue Startdatum ausgewählt und eine neue Mitgliedschaft abgeschlossen werden. Sollte das Mitglied sein Passwort vergessen haben, besteht die Möglichkeit, ein neues über die Option “Passwort vergessen” einzurichten.

Falls trotz dieser Schritte die Anmeldung nicht erfolgreich ist, kann das Mitglied selbst gerne unseren Support über den Chatbot in Anspruch nehmen.

💡Lesen Sie gerne auch den Artikel für unsere Mitglieder bezüglich der Abmeldung/Pausierung.

Kann die Wellpass Mitgliedschaft pausiert werden?

Nein, eine Pausierung ist einer Kündigung gleichgestellt. Wir verweisen hiermit auf unsere flexiblen monatlichen An- und Abmeldefristen.

Ein Beispiel:

Herr Müller wird den gesamten August im Ausland verbringen und kann daher in diesem Monat seine Wellpass-Mitgliedschaft nicht nutzen. Er hat nun die Möglichkeit, seine bestehende Mitgliedschaft bis zum 15. Juli zum Monatsende zu kündigen: http://www.egym-wellpass.com/kuendigung. Anschließend kann Herr Müller sich in der Regel bis zum 20. August direkt über den personalisierten Anmeldelink der Firma mit seinen vorherigen Anmeldedaten (E-Mail-Adresse und Passwort) unter dem Punkt ‘Willkommen zurück’ anmelden und den Start seiner Mitgliedschaft auf den 1. September festlegen.

💡Lesen Sie gerne auch den Artikel für unsere Mitglieder bezüglich der Abmeldung/Pausierung.

Kann Wellpass während der Elternzeit und nach Renteneintritt genutzt werden?

Im Allgemeinen ist die Berechtigung der Wellpass-Mitgliedschaft daran geknüpft, dass das Mitglied monatlich ein aktives Gehalt erhält. Eine Weiterführung der Mitgliedschaft nach Renteneintritt ist daher nicht möglich und muss beendet werden. Eine Weiterführung der Mitgliedschaft während der Elternzeit ist generell möglich. Für die steuerrechtliche Klärung kontaktiere jedoch bitte deinen Steuerberater.

Hat dies deine Frage beantwortet?